Fadenkonstruktion

Fadenkonstruktion
(f)
построение (эллипса) с помощью нити

Немецко-русский математический словарь. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Fadenkonstruktion" в других словарях:

  • Fadenkonstruktion — Fadenkonstruktion,   Erzeugung einer Kurve mithilfe eines Fadens aufgrund ihrer geometrischen Ortseigenschaft; z. B. die Fadenkonstruktion der Ellipse (Gärtnerkonstruktion): Befestigt man einen Faden der Länge 2a in zwei Punkten F1, F2 und spannt …   Universal-Lexikon

  • Fadenkonstruktion von Huyghens-Monge — Fadenkonstruktion von Huyghens Monge. Man kann durch eine geometrische Konstruktion einen Punkt nötigen, jede beliebig gegebene Kurve zu beschreiben. Für ebene Kurven hat Huyghens diese Konstruktion gefunden, für doppelt gekrümmte Kurven hat… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wolfgang Boehm — (Böhm) (* 12. Mai 1928 in Danzig) ist ein deutscher Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Ausgewählte Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Otto Staude — (Ernst) Otto Staude (* 27. März 1857 in Limbach (Sachsen); † 9. April 1928 in Rostock) war ein deutscher Mathematiker. Staude war der Sohn eines Arztes (Medizinischer Rat und Oberarzt in Zwickau), ging in Zwickau auf das Gymnasium und studierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Staude — (Ernst) Otto Staude (* 27. März 1857 in Limbach (Sachsen); † 9. April 1928 in Rostock) war ein deutscher Mathematiker. Staude war der Sohn eines Arztes (Medizinischer Rat und Oberarzt in Zwickau), ging in Zwickau auf das Gymnasium und studierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckbeschleunigung — Druckbeschleunigung. Wenn ein Punkt nicht frei der auf ihn wirkenden Beschleunigung ψ folgen kann, sondern durch irgend welche Bedingung genötigt[116] ist, in vorgeschriebener Bahn (Raumkurve) zu laufen, so kann der Zwang, der ihn dazu… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pendel [1] — Pendel. Man unterscheidet einfaches und zusammengesetztes Pendel. Ein einfaches Pendel ist, im rein mathematischen Sinne genommen, ein schwerer Punkt, der gezwungen ist, auf einer gegebenen Kurve sich zu bewegen. So ist ein schwerer Punkt, der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ellipse — Ellipsis * * * El|lip|se [ɛ lɪpsə], die; , n: geschlossene Kurve (als geometrische Figur), die die Form eines gestauchten Kreises hat: eine Ellipse zeichnen. * * * El|lịp|se 〈f. 19〉 1. 〈Math.〉 ein Kegelschnitt: zentrisch symmetrische,… …   Universal-Lexikon

  • Anthemios von Tralleis — Anthemios von Trạlleis,   Anthemios von Trạlles, byzantinischer Mathematiker und Architekt aus Tralleis (Stadt im kleinasiatischen Lydien), ✝ um 534 n. Chr.; war seit 532 n. Chr. neben Isidoros von Milet Architekt der Hagia Sophia, deren… …   Universal-Lexikon

  • Gärtnerkonstruktion — Gärtnerkonstruktion,   Mathematik: Fadenkonstruktion der Ellipse. * * * Gạ̈rt|ner|kon|struk|ti|on, die [nach ihrer Verwendung bei der Gartengestaltung] (Math.): Konstruktion der Ellipse mithilfe eines Stiftes o. Ä., über den ein straff gespannter …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»